Technischer Fortschritt, soziodemografische Verschiebungen und gesetzliche Anforderungen – das betrifft die Beschaffungs- und Absatzmärkte gleichermaßen. M-Commerce (Mobile Commerce) ist ein gern genutzter Service in der Branche der Handels- und Konsumgüter. Er bietet den Unternehmen aufgrund der Digitalisierung vor allem neue Wertschöpfungsquellen. Genau hier setzen wir an!
Denn: Mehr als die Hälfte der deutschen Firmen aus dem Bereich der Handels- und Konsumgüter sind laut einer Studie des BVDW nicht genügend für die Digitalisierung gerüstet. Unternehmen, die auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssen in die digitalisierte Handelswelt einsteigen, um im Wettbewerb mithalten zu können.
Die Digitalisierung beeinflusst nicht nur die Unternehmensstrategie und das Marketing, sondern verlangt auch nach einer zukunftsweisenden Neuausrichtung des Vertriebs.
Für Haworth, einen der führenden internationalen Büromöbelhersteller, haben wir eine multifunktionale App mit internem Zugang für den Vertrieb und gleichzeitiger Desktop-Anwendung entwickelt. Die gesamte Produktpalette wird durch klare Strukturen übersichtlich im Menü dargestellt.
Egal, ob auf Tablet, Smartphone oder Programm auf dem PC, das Layout passt sich der Größe des Displays an und ist responsive angelegt. Ob am Arbeitsplatz, unterwegs oder direkt im Kundengespräch. Unterlagen und Kataloge sind on- und offline abrufbar und der interne Bereich für die Vertriebspartner mit Preisdokumenten ist präzise und sicher angelegt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.